Bibel weltweit

Der Weltverband der Bibelgesellschaften und die Deutsche Bibelgesellschaft haben aktuelle Zahlen zur Bibelübersetzung und -verbreitung in der Welt veröffentlicht. Biblische Texte gibt es nun in 3.872 Sprachen. Vollständig ist die Bibel in 769 Sprachen übersetzt; das Neue Testament in 1755 Sprachen. In weiteren 1348 Sprachen gibt es einzelne biblische Schriften. Mehr als 6 Milliarden Menschen können die ganze Bibel nun in der Sprache lesen, die sie am besten kennen und verstehen. Im letzten Jahr konnten 105 Übersetzungsprojekte abgeschlossen werden, darunter 74 mit einer Erstübersetzung. An 425 Übersetzungen wird weitergearbeitet. Bibelübersetzungen für kleinere Sprachgruppen tragen wesentlich zum Erhalt der Sprachen bei. …

E-Notizen

Das Arbeitsbuch (mit DVD) bietet eine Einführung in den Philipperbrief und Auslegungen zu den Textabschnitten von Peter Wick sowie theologische, literarische und didaktische Impulse für die ökumenischen Bibelgespräche. Angefügt ist ein Vorschlag für den Gottesdienst am Bibelsonntag. Im Teilnehmerheft finden sich Bilder von Erich Krian mit hilfreichen Fragen und Anregungen zur Bildbetrachtung.

Einfach Bibel. 180 ausgewählte Texte

Mitte April erscheint eine neue Auswahlbibel für junge Menschen. Sie wird einen barrierearmen Zugang zur Botschaft der Bibel ermöglichen. Die ausgewählten Bibeltexte berücksichtigen Themen aus Religionsunterricht und Konfi-Arbeit, die Feste im Kirchenjahr und Lebensthemen junger Menschen. „Einfach Bibel“ bietet die biblischen Texte auf unterschiedlichem sprachlichem Niveau. Je komplexer der Ausgangstext, umso leichter die gewählte Textfassung. Schriftart, Zeilenabstände, ein Schriftsatz in Sinnzeilen und übersichtlichen Teilabschnitten dienen einer guten Lesbarkeit. Die Seiten bieten gute Orientierungs- und Verständnishilfen. Grafische Elemente beziehen sich auf den Text und regen an, das Gelesene ins eigene Leben zu übertragen. Mehr Infos finden Sie unter: https://shop.die-bibel.de/Einfach-Bibel/3975